Bei der Wahl des richtigen Fensters gibt es viele technische Details zu beachten. Nicht nur die Fensterform und das Material des Rahmens sind wichtig – die baulichen Gegebenheiten spielen eine entscheidende Rolle bei der Auswahl des richtigen Fensters.
Die Themen Einbruchsicherheit und Energie sparen werden immer wichtiger. Hierbei ist z.B. auch die Auswahl der richtigen Beschläge ein relevantes Detail.
Entscheiden Sie sich zunächst für die Optik des Fensters. Wo soll es eingebaut werden, welche Maße soll es mitbringen und welche Eigenschaften muss es erfüllen? Unser Kooperationspartner bietet eine Fülle unterschiedlicher Varianten und Sonderformen an, damit keiner Ihrer Wünsche unerfüllt bleibt. Wir beraten Sie gerne zum klassischen rechteckigen Modell, zu kleinen Gaubenfenstern oder außergewöhnlichen Rundfenstern.
Fenster ist nicht gleich Fenster - neben der Form unterscheidet sich auch das Fensterglas in seinen Eigenschaften. Legen Sie zunächst fest, welche Merkmale Ihnen besonders wichtig sind und welche Ansprüche Sie an ein Fenster stellen. Wenn Ihnen bei all den technischen Details wie der Bautiefe, den umlaufenden Dichtungen und der Anzahl der Isolierklammern der Überblick verloren geht, ist dies kein Grund zur Sorge. Unser geschultes Personal erläutert Ihnen im persönlichen Gespräch gerne die Vorteile der einzelnen Systeme und informiert Sie über Details sowie Einsatzgebiete.
Die Auswahl an verschiedenen Fensterarten, -formen und -systemen ist heutzutage unüberschaubar groß. Ohne professionelle Fachberatung ist es fast unmöglich, die ideale Lösung und das passende Fenster zu finden. Wir beraten Sie kostenlos und unverbindlich. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, vereinbaren Sie einen kostenfreien Termin innerhalb von 48 Stunden und erhalten Sie Ihr persönliches Fenster-Angebot direkt bei Ihnen vor Ort.
Beantworten Sie innerhalb von 2 Minuten ein paar Fragen zu Ihrem Projekt.
Sie erhalten in Kürze telefonisch 3 Terminvorschläge.
Nach Aufmaß und Produktauswahl erhalten Sie sofort Ihr Angebot.